Einige der verwendeten Kochbücher
Illustriertes Kochbuch von Mary Hahn. Mary Hahn’s Kochbuch Verlag, Berlin, spätere Ausgabe, oJ nach 1930
Vegetarische Pasten selber machen, Lilli. Packpapier Verlag, Osnabrück, oJ nach 1988
Brotbacken heute. Energie-Verlag GmbH, Heidelberg, 5. Auflage, 1982
Köstliches aus der alten Berlin Küche, Berhard Schambach. Komet (Edition Kock), Frechen, oJ um 1994
244 Kochrezepte für einfache bürgerliche Haushaltungen, Städtische Gewerbe- und Haushaltungsschule zu Hannover (Hrsg.), Hannover, 1937
Lindauer Kochbuch von Christine Charlotte Riedl, Verlag von Thomas Stettner, Lindau, 1852
Weitere historische Kochbücher
Niederrheinisches Kochbuch von 1777
Hannoverisches Kochbuch von 1792
Das Ganze der Küche und Haushaltung um 1800 ± 20 Jahre
Vollständiges hannoverisches Kochbuch von 1808
Guter Rath für angehende Hauswirthinnen von 1820
Stuttgarter Kochbuch von 1826
Neuestes vollständiges Nürnberger Kochbuch von 1829
Kleines Augsburger Kochbuch von 1836
Bayerisches Kochbuch von 1837 (unvollständig)
Neues Kochbuch von 1840
Vollständiges rheinisches Kochbuch von 1840
Berner Kochbuch von 1843
Neuvermehrtes Kochbuch von 1844
Deutsches Kochbuch von 1867
Anna Bergner’s Kochbuch von 1870
Die Hausfrau von 1870
Kriegs-Kochbuch von Mary Hahn, Werningerode 1916
Dr A. Oetkers Grundlehren der Kochkunst sowie preisgekrönte Rezepte für Haus und Küche, 1895
Erwähnenswerte Internetquellen
Das virtuelle Kochbuchmuseum, mit über 700 Kochbüchern vor 1950 eine phantastische Recherche- und Datierungshilfe für alte Kochbücher.