Ich liebe frischgebackenes Brot und mag es trotzdem nicht, mir damit zu viel Arbeit zu machen. Dieses Dinkelbrot ist so einfach, wie es schnell geht. Lange Gehzeit, kurze Backzeit und wenig Zwischendrin zu tun.
Kommentare sind geschlossenKategorie: Essen
Ich mochte schon als Kind den Spinat aus der Kühltruhe. Wenig kauen und trotzdem würzig. Heute habe ich ihn mal wieder gekocht.
Kommentare sind geschlossenDer Januar 2025 ist geschafft. Grippe und die leeren Tage danach sind vorbei und ich hab meinen Plan geschafft!
Kommentare sind geschlossenMehl, Zucker und Fett, was braucht Mensch Tierchen mehr um glücklich durch den Winter zu kommen?
Mein erster Versuch einen chinesischen Feuertopf zu bereiten, spicy, voller frischem Gemüse und sehr gesellig.
Kommentare sind geschlossenIch hab mit meinem Bruder zusammen das erste Mal japanisches Curry getestet, natürlich gleich extra Scharf. Es was anders als gedacht.
Kommentare sind geschlossenDer Herbst bringt meine liebste Knolle hervor! Die Rote Beete ist wieder auf dem Tisch.
Heute als schnelle Suppe mit Möhren und braunen Linsen.
Einfache Klöße, ohne sie aus Pulver anzurühren, minimal mehr Aufwand, als aus der Kühltruhe? Kein Problem!
Kommentare sind geschlossenDr A. Oetkers Grundlehren der Kochkunst sowie preisgekrönte Rezepte für Haus und Küche schrieb 1895:
Zu den dankbarsten Arbeiten eines geordneten Hauswesens gehoert in erster Linie das Einsetzen und die Aufbewahrung von Obst und anderen Fruechten, damit waehrend des ganzen Jahres eine angenehme und billige Zugabe zu den Mahlzeiten vorhanden ist. Wer den rechten Sinn fuer Haeuslichkeit hat, der laesst es sich nicht ausstreiten, dass die im eigenen Hause hergestellten Konserven sehr gut schmecken und sehr billig sind.
Ich habe im wundervollen FairKaufhaus in Hannover das kleine Buch “244 Kochrezepte für einfache bürgerliche Haushaltungen” gefunden. Natürlich nicht vegan, aber mit sehr spannenden Grundrezepten zum Veganisieren dabei.
Ein Kommentar